Theaterenthusiasten und literarische Liebhaber haben mit der Bühnenadaption von Goethes „Die Leiden des jungen Werthers“ die einzigartige Möglichkeit, den berühmten Briefroman in einer neuen und fesselnden Art und Weise zu erleben. Die Aufführung findet an dem historischen Ort statt, an dem Goethe das Werk einst geschrieben hat, und schafft somit eine direkte Verbindung zur Entstehungszeit. Die Darsteller verkörpern die Hauptcharaktere auf beeindruckende Weise und lassen die Zuschauer an ihren inneren Konflikten und emotionalen Turbulenzen teilhaben.
Erleben Sie die fesselnde Geschichte des ungeduldigen Zauberlehrlings, seines etwas zerstreuten Hexenmeisters und der klugen Katze Cornelia auf der Bühne…
Der Bayerische Rundfunk und der Fastnacht-Verband Franken haben ihren Vertrag zur Zusammenarbeit bei Fernseh-Fastnachtsendungen um weitere vier Jahre bis 2028…
Seit der Einführung von ChatGPT sind Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen in aller Munde. Besonders im Bereich der KI-Stimmen…

