Der Neubau der „Jungen Bühne“ in Dortmund ist ein bedeutendes kultur- und finanzpolitisches Großprojekt, das in den kommenden Wochen von der Kommunalpolitik behandelt wird. Trotz der hohen Kosten bietet das Vorhaben zahlreiche Vorteile, die es zu einer lohnenswerten Investition machen. Mit einem geschätzten Preis von 71,4 Millionen Euro ist der Neubau deutlich teurer als ursprünglich vom Rat beschlossen, jedoch überwiegen die positiven Aspekte des Projekts.
 
				
								
				
				
				Die Kooperation zwischen dem Forum Zeitgenössischer Musik Leipzig (FZML) und dem Netzwerk IMPULS verfolgt das Ziel, den Kulturraum Halle-Leipzig zu…
 
				
								
				
				
				Seit fast 50 Jahren unterhält die britische Kult-Komiker-Truppe Monty Python das Publikum mit ihren humorvollen Werken. Im Jahr 2024 wird…
 
				
								
				
				
				Die Inszenierung von Theater HORA zum Stück „Der kaukasische Kreidekreis“ bei den Salzburger Festspielen kombiniert innovative Ansätze, einen unkonventionellen Cast…




