Spielerisch verbindet Game of Dragons im Freigelände des Lucky Star technische Finesse und dramaturgische Inszenierung. Mehr als zwanzig animatronische Drachen erwachen durch präzise programmierte Bewegungsabläufe, wechselnde Lichtkonfigurationen und surround-artige Soundeffekte zum Leben. Nebelschwaden und gekonnte Rauchstöße unterstützen die Illusion. Zwischen dem 31. Oktober und 11. Januar begrüßt die Ausstellung täglich von 16 bis 21 Uhr Besucher. Ein kulinarisches Angebot mit Glühwein, Punsch und herzhaften Bratwürsten sorgt für zusätzliche wärmende Behaglichkeit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Licht- und Soundeffekte verleihen den Drachen eine beeindruckende Lebensnähe
Auf dem Freigelände Lucky Star im Münchner Anders Quartier können Besucher vom 31. Oktober 2025 bis zum 11. Januar 2026 täglich von 16 bis 21 Uhr die Game of Dragons-Ausstellung erkunden. Über 20 animatronische Drachen werden mit Lichtprojektionen, Soundtracks, Nebel- und Rauchdruckeffekten animiert. Die Kombination aus innovativer Veranstaltungstechnik und dramaturgischer Inszenierung erzeugt eine mitreißende, winterliche Fantasiewelt, die Festival- und Technikfans gleichermaßen anspricht. Ein winterliches Highlight mit spektakulärer Bühne kulinarischem Angebot.
Programmierbare interaktive Soundeffekte lassen Drachenpersönlichkeiten direkt mit Besuchern kommunizieren
Im Freiluft-Areal übernimmt Dracorien die Funktion des Drachenführers und Hüters der Weisheit. Er lenkte seine Hordengefährten mittels dimensionaler Portale in unsere Gegenwart, um ihre magischen Ressourcen anzureichern. Die Schau umfasst über zwanzig animatronische Fabelwesen, die jeweils über eigenständige Talente wie Feuerentfachung, psychische Energieübertragung und Sturmentfesselung verfügen. Weitere Drachen agieren als Verteidiger von Sternen, Himmelsschichten oder Erdgebieten. Präzise gesteuerte Lichtprogramme und hochwertige Soundeffekte intensivieren die Narrative und schaffen einzigartige einprägsame Atmosphäre.
Fabelwesen erwachen durch Rauchdruck und beeindruckender Sound-Illusionen in Freiluft-Show
Nach Angaben von Alexander Wolff steht die Schau für die physische Umsetzung von Fantasie im winterlichen München. Das Publikum bewegt sich durch opulente Drachenkulissen, durchströmt von künstlichem Atemnebel und atmosphärischem Rauch. Synchronisierte Lichtarrangements und Raumklanggestaltung erzeugen eine dichte, multisensorische Atmosphäre. Die animatronischen Drachenmodelle sind via Sensoren mit Licht- und Toneffekten verknüpft und reagieren unmittelbar, wodurch ihre Präsenz real, spürbar und emotional erlebbar wird. Technische Feinkalibrierung sichert präzise, nahtlose beeindruckende Effektabfolgen.
Heißer Punsch und Glühwein ergänzen winterliche Atmosphäre in Drachenwelt
Zusätzlich zum Standardangebot bieten ausgewählte Tage sogenannte Saison-Specials im Freigelände: Glühwein-Variationen mit Orangen- oder Gewürzorangen, festliche Punschmischungen, Premium-Bratwürste aus heimischen Wurstmachereien und herzhafte Imbisse mit Winterkräutern. Diese limitierten Editionen sind nur an definierten Terminen erhältlich. Eine Anzeige am Eingang informiert über wechselnde Aktionen. Dadurch entsteht ein Gefühl von Exklusivität und Spannung, das den Besuch bei winterlichen Temperaturen noch attraktiver gestaltet. Gäste erhalten kostenlos monatlichen Newsletter und Social-Media-Updates zu bevorstehenden Aktionen.
Reservix Flex-Tickets bieten attraktive und variable Termine für Drachen-Fantasy-Abend
Reservix dient als Vertriebskanal für Game of Dragons-Tickets. Die Preisspanne für Erwachsene liegt zwischen 16 und 19 Euro, Kindereintritt zwischen 9 und 12 Euro. Flex-Tickets ermöglichen Besuchszeiten, Familientickets gewähren ab drei Personen reduzierte Preise. Die Outdoor-Installation öffnet täglich von 16 bis 21 Uhr auf dem Gelände des Anders Quartier, Moosacher Straße 70 in München. Besucher erreichen den Standort optimal bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bus und U-Bahn oder Pkw; Parkplätze stehen.
Dracorien führt Besucher durch faszinierende, animatronische Drachenwelt voller Magie
Die Veranstaltung Game of Dragons schafft eine herausragende Verbindung zwischen neuester Robotertechnik, künstlerischer Lichtinszenierung und umfassendem Cateringservice. Animatronische Drachen werden durch programmierte Bewegungsabläufe, Lichtprojektionen und Soundeffekte realistisch dargestellt. Besucher durchlaufen verschiedene Themenbereiche, in denen Nebel- und Rauchmaschinen für mystische Akzente sorgen. Eine Auswahl an Glühwein, Punsch und herzhaften Snacks rundet das Erlebnis ab. Diese durchdachte Symbiose aus Technik, Kunst und Kulinarik begeistert sowohl junge als auch erwachsene Besucher jederzeit buchbar.