Die Komische Oper Berlin hat mit dem Operndolmu? ein innovatives Konzept entwickelt, um das Musiktheater noch näher an die Menschen in den Kiezen der Stadt zu bringen. Das kleine Ensemble präsentiert eigens entwickelte Opernprogramme kostenfrei und in unmittelbarer Nähe der Zuschauer. Durch den Verzicht auf große Bühnen entsteht eine intime Atmosphäre, die es ermöglicht, sich ganz auf die Geschichte und die Musik einzulassen.
Im Rahmen des Forschungsprojekts „GreTA“ haben Künstler der HfBK und Wissenschaftler des ILK der TU Dresden den Fokus auf umweltschonende…
In der Volksbühne im Großen Hirschgraben in Frankfurt wird das Stück „Reineke Fuchs“ aufgeführt. Diese fesselnde Parabel erzählt vom Kampf…
Am 11. November 2023 wurde im Eduard-von-WintersteinTheater in Annaberg-Buchholz die Premiere der Komödie „Kann ein Mann wirklich Feminist sein?“ von…

