Im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg wird in einer faszinierenden Ausstellung die Bedeutung von Festen in der Menschheitsgeschichte beleuchtet. Von den antiken Festen der Griechen und Römer bis hin zu modernen Veranstaltungen wie dem Münchner Oktoberfest und dem Heavy Metal Festival in Wacken wird gezeigt, wie Feste das menschliche Miteinander prägen und unsere heutige Festkultur beeinflussen. Die Ausstellung bietet einen zeitgenössischen Zugang zu antiken Festen und zeigt anhand einer Vielzahl von Objekten und Bildergeschichten die verschiedenen Elemente und gestalterischen Aspekte dieser faszinierenden Kulturphänomene auf.

Die Kooperation zwischen dem Forum Zeitgenössischer Musik Leipzig (FZML) und dem Netzwerk IMPULS verfolgt das Ziel, den Kulturraum Halle-Leipzig zu…

Seit fast 50 Jahren unterhält die britische Kult-Komiker-Truppe Monty Python das Publikum mit ihren humorvollen Werken. Im Jahr 2024 wird…

Die Inszenierung von Theater HORA zum Stück „Der kaukasische Kreidekreis“ bei den Salzburger Festspielen kombiniert innovative Ansätze, einen unkonventionellen Cast…