Theaterenthusiasten und literarische Liebhaber haben mit der Bühnenadaption von Goethes „Die Leiden des jungen Werthers“ die einzigartige Möglichkeit, den berühmten Briefroman in einer neuen und fesselnden Art und Weise zu erleben. Die Aufführung findet an dem historischen Ort statt, an dem Goethe das Werk einst geschrieben hat, und schafft somit eine direkte Verbindung zur Entstehungszeit. Die Darsteller verkörpern die Hauptcharaktere auf beeindruckende Weise und lassen die Zuschauer an ihren inneren Konflikten und emotionalen Turbulenzen teilhaben.

Der milliardenschwere Neubau der Städtischen Bühnen in Frankfurt schreitet voran. Die Oper am Willy-Brandt-Platz soll neu gebaut werden und nebenbei…

Im Rahmen des Forschungsprojekts „GreTA“ haben Künstler der HfBK und Wissenschaftler des ILK der TU Dresden den Fokus auf umweltschonende…

In der Volksbühne im Großen Hirschgraben in Frankfurt wird das Stück „Reineke Fuchs“ aufgeführt. Diese fesselnde Parabel erzählt vom Kampf…