Das Theater Koblenz hat mit seiner Inszenierung von Mozarts Oper „La Clemenza di Tito“ sowohl bei den Zuschauern als auch musikalisch großen Anklang gefunden. Die Darstellung des Kaisers Titus, der seine Emotionen ebenso wie seinen Verstand beherrscht, gibt einen interessanten Einblick in die komplexe Natur eines Machtmenschen. Durch die Deeskalation einer gefährlichen Lage zeigt Titus eine politisch motivierte Handlung, die von hoher Staatsklugheit zeugt.

Die Greifenstein-Festspiele der Erzgebirgischen Theater und Orchester GmbH sind zurück und versprechen ein außergewöhnliches kulturelles Erlebnis für alle Besucher. Mit…

In der Komödie Winterhuder Fährhaus wird derzeit das Stück „Weinprobe für Anfänger“ aufgeführt, in dem Ulrich Gebauer eine herausragende Rolle…

In der packenden Krimioper „Mord auf Backbord“ findet eine faszinierende Kreuzfahrt durch das Mittelmeer statt. Die Zuschauer werden mit auf…